Zum Inhalt springen

GEST

Gemeinsam stark für die Stadtteilschulen in Hamburg

Willkommen auf den Seiten der GEST, der Gemeinschaft der Elternräte an Stadtteilschulen in Hamburg. Wir vertreten die besonderen Interessen der im August 2010 in Hamburg eingeführten Schulform der Stadtteilschule, die damit neben den Gymnasien die zweite Säule in Hamburgs Bildungssystem bildet.

GEST-Sitzung am 10.06.2025

Achtung: Haus- und Raumänderung – Treffen diesmal abweichend in Raum H241 der BSFB in Hausnummer 37.

Wir laden Euch herzlich zu unserer Sitzung im Juni ein – diesmal wieder hybrid. Zu Gast wird Frau Hufert von der GEW zum Thema „Philosophie/Ethik als Alternative zu Religion“ (Jg. 1 bis 6) sein.
Hinweis zum Mailverteiler: Delegierte, die keine Einladung erhalten, melden sich bitte bei (oder über unser Kontaktformular).

Die Stadtteilschulen in Hamburg bieten im Wesentlichen drei Schulabschlüsse:

  • den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) in Jahrgang 9,
  • den mittleren Schulabschluss (MSA) in Jahrgang 10 und
  • das Abitur in Jahrgang 13 – im Unterschied zu den Gymnasien in Hamburg, welche das Abitur mit Ende Jahrgang 12 anbieten.

Zusätzlich stellen sich Stadtteilschulen den Herausforderungen der inklusiven Beschulung aller Schüler*innen. Das reicht vom Fördern derer mit Lernschwächen bis zum Fordern derer, die besondere Talente besitzen. Und dies, um letztlich allen den bestmöglichen Schulabschluss zu bieten.

Wir laden Sie herzlich ein, die Stadtteilschulen, unsere Gemeinschaft, unsere Arbeit und unsere Ziele auf diesen Seiten kennenzulernen.

GEST@Facebook

Beiträge