Zum Inhalt springen

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

Tübingen Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Zitat der Veranstaltenden: Sei dabei! Verändere die Welt mit künstlicher Intelligenz Ihr seid SchülerIn? Ihr habt eine Idee, wie man mit KI die Welt von morgen verbessern kann? Meldet euch bis zum 2. Juni 2023 an. BWKI - Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

„Wie klingt Mut?“ – Wettbewerb Hinz&Kunzt/AUDIYOU

Hamburg Hamburg, Hamburg, Deutschland

„Wie klingt Mut?“ ist ein Schüler:innenwettbewerb von Hinz&Kunzt und AUDIYOU Zitat der Veranstaltenden: Wie klingt für euch Mut?Welche Menschen bewunderst du für ihren Mut?Kann es auch mutig sein, etwas nicht zu tun?Vielleicht ermutigt euer Mut eure Freunde.Wir sind gespannt darauf, was für Persönlichkeiten, Situationen, Geschichtenoder auch Klänge ihr findet. Macht dieses starke Gefühl hörbar! Gestaltet… Weiterlesen »„Wie klingt Mut?“ – Wettbewerb Hinz&Kunzt/AUDIYOU

HipHop Academy Hamburg: HipHop Day2

Hamburg Hamburg, Hamburg, Deutschland

Zitat der Veranstaltenden: Mit dem HipHop Day wird dem Nachwuchs (Level 1) der HipHop Academy Hamburg dreimal jährlich eine Plattform geboten, auf der sie zeigen können wo sie stehen und was sie bisher gelernt haben. In den Sparten Rap, Gesang, Beatbox, Newstyle und B-Boying ist der HipHop Day mit durchschnittlich 10 Acts und 55 Künstler*innen… Weiterlesen »HipHop Academy Hamburg: HipHop Day2

Wege aus der Eskalation – Eltern stärken bei Konflikten zur Mediennutzung im Familiensystem

Hamburg Hamburg, Hamburg, Deutschland

5. Treffen zum Thema „Wege aus der Eskalation“ Zitat der Veranstaltenden: Wird die Internetnutzung eines Familienmitglieds zum Problem, sind auch die Eltern die Leidtragenden. Versuche etwas zu verändern, resultieren unabsichtlich in Konflikten, welche die Beziehungen beeinträchtigen. Der/die Betroffene ist oft nicht einsichtig, lehnt Hilfsangebote ab und zieht sich immer weiter in die virtuelle Welt zurück.… Weiterlesen »Wege aus der Eskalation – Eltern stärken bei Konflikten zur Mediennutzung im Familiensystem

Eltern-Kind-Beziehung stärken – Eltern stärken bei Konflikten zur Mediennutzung im Familiensystem

Hamburg Hamburg, Hamburg, Deutschland

6. Treffen zum Thema „Eltern-Kind-Beziehung stärken“ Zitat der Veranstaltenden: Wird die Internetnutzung eines Familienmitglieds zum Problem, sind auch die Eltern die Leidtragenden. Versuche etwas zu verändern, resultieren unabsichtlich in Konflikten, welche die Beziehungen beeinträchtigen. Der/die Betroffene ist oft nicht einsichtig, lehnt Hilfsangebote ab und zieht sich immer weiter in die virtuelle Welt zurück. Um diese… Weiterlesen »Eltern-Kind-Beziehung stärken – Eltern stärken bei Konflikten zur Mediennutzung im Familiensystem

Thema “Schulstruktur” – Netzwerk für Schulreformen

Online

Zitat der Veranstaltenden: Das „Netzwerk für Schulreformen“ wurde gegründet, um den Diskurs über die Probleme im Schulsystem und die möglichen Verbesserungen, in eine breitere Öffentlichkeit zu tragen. Dafür sind alle Stimmen und Erfahrungen gefragt. Unser Ziel ist es, einen produktiven Austausch zu gestalten, zwischen all den Schüler:innen, Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern, die schon immer gerne… Weiterlesen »Thema “Schulstruktur” – Netzwerk für Schulreformen

Thema “Politische Bildung” – Netzwerk für Schulreformen

Online

Zitat der Veranstaltenden: Das „Netzwerk für Schulreformen“ wurde gegründet, um den Diskurs über die Probleme im Schulsystem und die möglichen Verbesserungen, in eine breitere Öffentlichkeit zu tragen. Dafür sind alle Stimmen und Erfahrungen gefragt. Unser Ziel ist es, einen produktiven Austausch zu gestalten, zwischen all den Schüler:innen, Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern, die schon immer gerne… Weiterlesen »Thema “Politische Bildung” – Netzwerk für Schulreformen

Jugendwettbewerb Informatik 2023 – 3. Runde (Start)

Bonn Bonn, Deutschland

Zitat der Veranstaltenden: Am 1. September 2023 startet die 3. Runde zusammen mit dem 41. Bundeswettbewerb Informatik. Es werden zwei Aufgaben gestellt, die mit eigenen Programmierwerkzeugen zu Hause bearbeitet werden können. Hierbei handelt es sich um die beiden Junioraufgaben des Bundeswettbewerbs. Einsendeschluss ist der 20. November 2023. Ablauf Jugendwettbewerb 2023

Thema “Antidiskriminierung” – Netzwerk für Schulreformen

Online

Zitat der Veranstaltenden: Das „Netzwerk für Schulreformen“ wurde gegründet, um den Diskurs über die Probleme im Schulsystem und die möglichen Verbesserungen, in eine breitere Öffentlichkeit zu tragen. Dafür sind alle Stimmen und Erfahrungen gefragt. Unser Ziel ist es, einen produktiven Austausch zu gestalten, zwischen all den Schüler:innen, Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern, die schon immer gerne… Weiterlesen »Thema “Antidiskriminierung” – Netzwerk für Schulreformen

Thema “Vermittlung von Lerninhalten” – Netzwerk für Schulreformen

Online

Verschobene Veranstaltung, ursprünglich geplant am 14. Januar 2023, nun gegen Ende der Veranstaltungsreihe des Netzwerks für Schulreformen. Zitat der Veranstaltenden: Das „Netzwerk für Schulreformen“ wurde gegründet, um den Diskurs über die Probleme im Schulsystem und die möglichen Verbesserungen, in eine breitere Öffentlichkeit zu tragen. Dafür sind alle Stimmen und Erfahrungen gefragt. Unser Ziel ist es,… Weiterlesen »Thema “Vermittlung von Lerninhalten” – Netzwerk für Schulreformen

HipHop Academy Hamburg: HipHop Day3

Hamburg Hamburg, Hamburg, Deutschland

Zitat der Veranstaltenden: Mit dem HipHop Day wird dem Nachwuchs (Level 1) der HipHop Academy Hamburg dreimal jährlich eine Plattform geboten, auf der sie zeigen können wo sie stehen und was sie bisher gelernt haben. In den Sparten Rap, Gesang, Beatbox, Newstyle und B-Boying ist der HipHop Day mit durchschnittlich 10 Acts und 55 Künstler*innen… Weiterlesen »HipHop Academy Hamburg: HipHop Day3

Jugendwettbewerb Informatik 2023 – Einsendeschluss

Bonn Bonn, Deutschland

Zitat der Veranstaltenden: Am 1. September 2023 startet die 3. Runde zusammen mit dem 41. Bundeswettbewerb Informatik. Es werden zwei Aufgaben gestellt, die mit eigenen Programmierwerkzeugen zu Hause bearbeitet werden können. Hierbei handelt es sich um die beiden Junioraufgaben des Bundeswettbewerbs. Einsendeschluss ist der 20. November 2023. Ablauf Jugendwettbewerb 2023